Dermatologische Untersuchungsmethoden
Chlorazolschwarz-Lösung
Der mikroskopische Direktnachweis von Pilzen im Nativpräparat
Nach vorausgegangener Mazeration der Hautzellen durch KOH oder TEAH färbt Chlorazolschwarz-Lösung innerhalb kürzester Zeit selektiv chitinhaltige Substanzen. Die Wände der Pilzhyphen und Pilzsporen enthalten im Vergleich zu Körperzellen Chitin. Sie werden daher dunkelgrün angefärbt.
Bakterien, Hautschuppen und Haare enthalten kein Chitin und werden demzufolge nicht grün angefärbt; sie erscheinen im mikroskopischen Bild in der ursprünglichen roten Substanzfarbe.
Ihr Vorteil:
Sie wissen nach Anwendung der Selektivfärbemethode sofort, ob Pilzelemente im Nativpräparat vorliegen.
Und so wird's gemacht:
- Auf den Objektträger mit dem Untersuchungsmaterial werden 2-3 Tropfen Chlorazolschwarz-Lösung gegeben
- Deckglas auflegen
- überschüssige Färbelösung mit Filterpapier absaugen
- sofort mikroskopieren
Bitte beachten Sie:
Bei sehr kompakten Untersuchungsmaterial (Nagel, Haar, stärker verhornte Areale des Hand- und Fußbereichs) ist die selektine Grünfärbung der Pilzelemente nach einer 5 - 10 minütigen Wartezeit noch intensiver.