Fertignährböden (Zusammensetzung, Lagerung, Entsorgung)
Lagerung fertiger Nährböden
Fertig zubereitete Nährböden sind nur begrenzt haltbar. Wenn nichts anderes angegeben ist, kann unter geeigneten Lagerbedingungen mit einer Haltbarkeit von mehreren Monaten gerechnet werden. Für einen längeren Zeitraum wird eine Lagerung bei 8-15°C empfohlen. Agar-Nährböden dürfen nicht unter 0°C gelagert werden, da sonst die Gelstruktur der Nährböden zerstört wird. Aufbewahrung bei Raumtemperatur ist im allgemeinen etwa 1-2 Wochen möglich. Sie sollte stets lichtgeschützt erfolgen.
Bei längerer Lagerung sollten die Petrischalen zum Schutz gegen Austrocknung der Nährbodenplatte außerdem einzeln entlang der Fuge zwischen Deckel- und Bodenteil mit Klebeband umwickelt werden. Hier empfiehlt sich das Nutriplate Keimband blau (Art.Nr. 0602.81) oder gelb (Art.Nr. 0602.81) einzusetzen. Flüssige, in Röhrchen oder Kolben abgefüllte Medien sollten ebenfalls luftdicht verschlossen werden. Wasserverlust kann zu Ausfüllungen oder zum Auskristallisieren von bestimmten Substanzen führen, sowie Schrumpfungsrisse in den Nährbodenplatten verursachen.
Bei Nährböden, die verderbliche Zusätze enthalten, ist es oft besser, das zubereitete Basismedium zu lagern und die Zusätze bei Bedarf steril einzumischen.
Vor Gebrauch sollten die Nährböden im Brutschrank auf die erforderliche Bebrütungstemperatur gebracht werden.